Milder Mauerpfeffer
Milder Mauerpfeffer
Sedum sexangulare hat einen deutschen Namen „Milder Mauerpfeffer“. Er gilt als sehr wertvolle Wildstaude. Der Zierwert vom dem Milden Mauerpfeffer entsteht vor allem durch die zierenden Blätter im Winter, eine rote Herbstfärbung und die gelben Blüten im Sommer.
Der Milde Mauerpfeffer fühlt sich am Besten an einem sonnigen Standort auf einem durchlässigen, frischen bis feuchten Boden. Er ist für Steingärten, Dachbegrünung, für Beete, Hangbepflanzung oder auch als Bodendecker.
Der Milde Mauerpfeffer fühlt sich am Besten an einem sonnigen Standort auf einem durchlässigen, frischen bis feuchten Boden. Er ist für Steingärten, Dachbegrünung, für Beete, Hangbepflanzung oder auch als Bodendecker.
Pflanzendetails
Botanischer Name | Sedum sexangulare |
---|---|
Lieferform | Topballen, Topfgröße 9x9 cm |
Blüte | gelb |
Blütezeit | Juni - August |
Wuchshöhe | bis 20 cm |
Standort | sonnig |
Bodenansprüche | frischer bis feuchter Boden |
Verwendung | Staudenbeet, Gruppenpflanzung, Steingarten |
Sonstiges | wintergrün, Bienenweide |
Kundenhotline
04101 513128